Erstantrag-Programm
Mit dem 2007 erstmals eingerichteten Programm wendet sich das IZKF bewusst – außerhalb der regulären Projektförderung – an forschungsinteressierte junge Medizinerinnen und Mediziner nach abgeschlossener medizinischer Promotion und mit ersten ausgewiesenen Forschungserfahrungen.
Den Forscherinnen und Forschern wird die Möglichkeit gegeben, eigene Forschungsansätze, z. B. aus der Promotion, auszubauen und mit eigenen Fördermitteln weiterzuführen. Auf diese Weise sollen die notwendigen Vorarbeiten geleistet werden, die für eine erfolgreiche externe Drittmitteleinwerbung Voraussetzung sind. Eine erfahrene Mentorin/ ein erfahrener Mentor unterstützt die Erstantragstellerin/ den Erstantragsteller bei der Projektdurchführung und auf dem Weg zur externen Antragstellung.
Kompaktdarstellung
Förderumfang |
|
Antragsvoraussetzungen |
|
Auswahlverfahren |
|
Begutachtungskriterien |
|