Modul III "Prüfungen in der Medizin, Multiple-Choice-Formate" + "Evaluation und Motivation der Lernenden fördern"
Termin
21. Mai 2021 "Prüfungen in der Medizin, Multiple-Choice-Formate" |
Prüfungen in der Medizin, Multiple-Choice-Formate | Evaluation und Motivation der Lernenden fördern | |
ZielgruppeInteressant für alle, die selbst schriftliche Prüfungen durchführen und/oder MC-Fragen erstellen. | ZielgruppeInteressant für alle, die ihre Veranstaltungen bedarfsorientiert optimieren möchten. | |
ZieleDer Kurs gibt Ihnen einen Überblick über Stärken und Schwächen verschiedener Prüfungsformate. Sie lernen, wie Sie schriftliche Prüfungen selbst professionell erstellen und bewerten. Ferner lernen Sie psychometrische Qualitätsindikatoren einer "guten Prüfung" und Hinweise auf versteckte Lösungshinweise kennen, um eine adäquate Klausurnachbesprechung durchzuführen. Sie lernen verschiedene Formen von Evaluation kennen und erfahren, worauf bei der Planung und Durchführung dieser zu achten ist. | ZieleSie lernen, Evaluationsergebnisse richtig zu interpretieren und aus diesen entsprechende Konsequenzen zu ziehen. Sie beurteilen die Qualität eines Evaluationsinstrumentes und wenden die Erkenntnisse aus der Lehrevaluationsforschung an. Darüber hinaus erfahren Sie, welche Störgrößen eine Evaluation beeinflussen und wie Sie damit umgehen können. Zusätzlich erhalten Sie einen Einblick in die inhaltliche und technische Umsetzung von Evaluationsprojekten. | |
Inhalte
| Inhalte
|