• Start
  • Team
  • News
  • Aktivitäten
    • ELKGE – Entwicklung eines Leitfadens für klimasensible Gesundheitsberatung für Hausärzt:innen
    • Planetary Health-Kurs der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)
    • Forschungsprojekte
      • PlanetMedEd
      • NKLM Planetare Gesundheit
    • Ressourcensammlung Planetary Health Lehre für Gesundheitsberufe
    • Longitudinales Curriculum Planetare Gesundheit an der medizinischen Fakultät
    • Schwerpunktcurriculum Global Health and Care
      • Das Konzept
      • Lernziele
      • Der Aufbau
      • Wer kann sich bewerben?
      • Weitere Informationen
      • FAQs
    • Wahlpflichtfach Planetare Gesundheit
    • Wahlpflichtfach Globale Gesundheit
    • Planetary Health Report Card
    • Archiv Veranstaltungen
      • Seminarreihe Planetare Gesundheit: Klima.Umwelt.Gesundheit.
      • Gesunde Erde - Gesunde Menschen: Klima, Umwelt und Gesundheit mit Dr. med. Eckhart von Hirschhausen
  • Publikationen
  • SOPHEA Project
    • SOPHEA Team
    • Scientific Advisory Board
  • PH Education Toolbox
  • Summer School Planetary Health 2025
    • Programme (2025)
    • Summer School Team
    • Summer School 2022, 2023 & 2024
      • 2022
        • Programme (2022)
        • Speakers (2022)
      • 2023
        • Programme on-site (2023)
        • Speakers (2023)
      • 2024
        • Programme on-site (2024)
        • Speakers (2024)
English Intern
Zur Startseite
  • Intern
  • EN
  • Start
  • Team
  • News
  • Aktivitäten
    • ELKGE – Entwicklung eines Leitfadens für klimasensible Gesundheitsberatung für Hausärzt:innen
    • Planetary Health-Kurs der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)
    • Forschungsprojekte
    • Ressourcensammlung Planetary Health Lehre für Gesundheitsberufe
    • Longitudinales Curriculum Planetare Gesundheit an der medizinischen Fakultät
    • Schwerpunktcurriculum Global Health and Care
    • Wahlpflichtfach Planetare Gesundheit
    • Wahlpflichtfach Globale Gesundheit
    • Planetary Health Report Card
    • Archiv Veranstaltungen
  • Publikationen
  • SOPHEA Project
    • SOPHEA Team
    • Scientific Advisory Board
  • PH Education Toolbox
  • Summer School Planetary Health 2025
    • Programme (2025)
    • Summer School Team
    • Summer School 2022, 2023 & 2024

Planetare Gesundheit

Planetare Gesundheit

Arbeitsgruppe Klima und Planetare Gesundheit

- eine Arbeitsgruppe am Institut für Allgemeinmedizin des Universitätsklinikums und der Medizinischen Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Leitung Planetare Gesundheit:

Dr. med. Eva-Maria Schwienhorst-Stich, MScIH, DTMPH
E-Mail: Schwienhor_E@ukw.de

Leitung Global Health and Care:

Dr. med. Janina Zirkel
E-Mail: Zirkel_j@ukw.de

Dr. med. Sandra Parisi, MScIH, DTMPH
E-Mail: Parisi_S@ukw.de

 

...und das gesamte Team finden Sie hier.

 

Schwerpunkte der Arbeitsgruppe

Die Klimakrise und die drohende Überschreitung weiterer planetarer Belastungsgrenzen wird als eine der größten Bedrohungen für die menschliche Gesundheit angesehen. Die rasant wachsende wissenschaftliche Faktenlage hierzu ist noch zu wenigen Menschen bekannt.

Im Bereich von Mitigation (Klimaschutz - Prevent the unmanageable) und Adaptation (Klimafolgenanpassung - Manage the unpreventable) gibt es unzählige Handlungsspielräume. Menschen in Gesundheitsberufen bzw. im Gesundheitswesen haben hier sowohl eine besondere Verantwortung als auch besondere Möglichkeiten.

In mehreren Forschungsprojekten wollen wir Menschen in Gesundheitsberufen diese Verantwortung und mögliche Handlungsoptionen aufzuzeigen, um sie zu befähigen, vom Wissen ins konkrete Handeln zu kommen.

News

  • Summer School 2025 - Call for applications! - 18.02.2025
  • Leitfaden zur klimasensiblen Gesundheitsberatung in der hausärztlichen Praxis - 09.09.2024
  • Preis für nachhaltiges Handeln für Eva-Maria Schwienhorst-Stich - 27.11.2023
  • Veröffentlichung in "The Lancet - Planetary Health" - 10.10.2023

Aktivitäten

SOPHEA – Strengthening One Health and Planetary Health in Eastern Africa – funded by DAAD

Logo DBU

ELKGE – Entwicklung eines Leitfadens für klimasensible Gesundheitsberatung 

Logo VHB Planetary Health

Planetary Health-Kurs der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)

Forschungsprojekte

Screenshot Startseite OpenWueCampus AG Klimaschutz und Nachhaltigkeit

AG Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen in Würzburg

Logo Longitudinales Curriculum Planetare Gesundheit

Longitudinales Curriculum Planetare Gesundheit an der medizinischen Fakultät

Schwerpunktcurriculum Global Health and Care (GHC)

Wahlpflichtfach Globale Gesundheit

Wahlpflichtfach Planetare Gesundheit

Planetary Health Report Card

Publikationen

Archiv Veranstaltungen

Social Media
Kontakt

Universität Würzburg
Sanderring 2
97070 Würzburg

Suche Ansprechperson

Anfahrt
  • Sanderring
  • Röntgenring
  • Hubland Nord
  • Hubland Süd
  • Campus Medizin
Sanderring
Navigationsadresse: Sanderring 2, 97074 Würzburg
Röntgenring
Hubland Nord
Hubland Süd
Campus Medizin
  • Startseite
  • Universität
  • Studium
  • Forschung
  • Lehre
  • Einrichtungen
  • International
  • Universität
  • Fristen und Termine
  • Studienangebot
  • Nachrichten
  • Karriereportal
  • Beschäftigte
  • VerwaltungsABC
  • Amtliche Veröffentlichungen
  • Service
  • Universitätsbibliothek
  • IT-Dienste
  • Hochschulsport
  • Studienberatung
  • Prüfungsamt
  • Studierendenkanzlei
  • Studierendenvertretung
  • Career Centre
  • Dienste
  • WueStudy
  • WueCampus
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Online-Bewerbung und Online-Einschreibung
  • Katalog der Bibliothek
  • Kontakt
  • Telefon- und Adressverzeichnis
  • Standorte und Anfahrt
  • Presse
  • Studienberatung
  • Störungsannahme
  • Technischer Betrieb
  • Hilfe im Notfall
  • Seitenoptionen
  • Sitemap
  • Bildnachweise
  • Nach oben
Letzte Änderung:
19.03.2025
Seite: 245839/995

Bildnachweise

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit