piwik-script

English Intern
Planetare Gesundheit

News

Planetary Health – Scientific Virtual Workshop by our SOPHEA partner University of Eldoret - July 27th 14:00-17:00 CET (3-6 pm EAT)

We invite all interested students and scholars to join us for this virtual workshop conducted by our SOPHEA partner University of Eldoret.

It includes input lectures from a wide range of international scholars, followed by discussions in thematic working groups.

Click here for the workshop's program.

Please use the folloing link to join the workshop: https://ukw-de.zoom.us/j/95428544617?pwd=ZmpONG5FeW9UeWxuRWxCNFUycFgyZz09 

Meeting-ID: 954 2854 4617, Kenncode: 190624

We are looking forward to seeing you on Thursday!

Your SOPHEA team

Save the Date: Summer School Planetary Health September 1-10, 2023 in Würzburg!

Veröffentlichung in "The Lancet - Planetary Health"

Dr. Eva-Maria Schwienhorst-Stich ist eine der Hauptautorinnen des Artikels "The Planetary Health Academy - a virtual lecture series for transformative education in Germany", der Anfang Januar 2023 in "The Lancet - Planetary Health" erschien.

Der Artikel in der Spezialfachzeitschrift der renommierten medizinischen Zeitschrift "The Lancet" thematisiert die Notwendigkeit der Bewusstseinsbildung aller in Gesundheitsberufen Tätiger für die Zusammenhänge zwischen Gesundheit und Umweltveränderungen und der Wissensvermittlung zu den Möglichkeiten der Verringerung des ökologischen Schadens (ökologischer Fußabdruck) und Förderung positiver Veränderungen (ökologischer Handabdruck).

Bislang fehlen diese Aspekte in der Aus- und Weiterbildung der Gesundheitsberufe weitgehend. Die Autorinnen und Autoren berichten in dem Artikel über die Ergebnisse der Evaluation der Planetary Health Academy, der ersten offenen Online-Vortragsreihe für transformative Planetare Gesundheitsbildung in Deutschland.

In einer retrospektiven Online-Befragung berichteten 458 von 3656 Teilnehmenden der Planetary Health Academy über ihre Emotionen gegenüber dem Klimawandel, ihre Einstellung zur Verantwortung von Gesundheitsexpertinnen und -experten, ihre Selbstwirksamkeit und den Einfluss der Planetary Health Academy auf ihr Wissen und Handeln. Darüber hinaus wurden Motivatoren und Hindernisse für das Handeln bewertet.

Die Ergebnisse der Evaluation liefern Erkenntnisse für die zukünfigte Gestaltung transformativer Bildung. Gemeinsam mit dem Aufbau von Netzwerken und Bewegungen könnte Bildung als soziales Kippelement für Maßnahmen zur Abschwächung globaler Umweltveränderungen wirken.

Der Artikel kann hier heruntergeladen werden.