• Institut
  • Struktur
  • Team
  • Lehre
  • Forschung
    • Kardiovaskuläre Erkrankungen
    • Signalwege in Tumorerkrankungen
    • Phosphatasen
    • Molekulare und Analytische Toxikologie
    • Kardiotoxizität von Arzneistoffen
    • Translationale kardiovaskuläre Stammzellforschung
  • Arbeitsgruppen
    • Arbeitsgruppe Lorenz
    • Arbeitsgruppe Stopper
    • Arbeitsgruppe Gohla
    • Arbeitsgruppe Streckfuß-Bömeke
    • Arbeitsgruppe Mally
  • Service
  • Stellenangebote
Intern
Zur Startseite
  • Intern
  • Institut
  • Struktur
  • Team
  • Lehre
  • Forschung
    • Kardiovaskuläre Erkrankungen
    • Signalwege in Tumorerkrankungen
    • Phosphatasen
    • Molekulare und Analytische Toxikologie
    • Kardiotoxizität von Arzneistoffen
    • Translationale kardiovaskuläre Stammzellforschung
  • Arbeitsgruppen
    • Arbeitsgruppe Lorenz
    • Arbeitsgruppe Stopper
    • Arbeitsgruppe Gohla
    • Arbeitsgruppe Streckfuß-Bömeke
    • Arbeitsgruppe Mally
  • Service
  • Stellenangebote

Institut für Pharmakologie und Toxikologie

Institut für Pharmakologie und Toxikologie

Institutsleitung:

Leitung:

Univ.-Prof. Dr. Kristina Lorenz

Telefon: +49 931 31-48401
E-Mail: kristina.lorenz@uni-wuerzburg.de

Stellvertretende Leitung:

Univ.-Prof. Dr. Helga Stopper

Telefon: +49 931 31-48427
E-Mail: helga.stopper@uni-wuerzburg.de

Kontaktieren Sie uns

Sekretariat

Britta Claaßen
Tel.: +49 931 31-86833
E-Mail: britta.claassen@uni-wuerzburg.de

 

Sekretariat Prof. Dr. K. Lorenz

Christine Salomon
Tel.: +49 931 31-48401
Fax:  +49 931 31-484010
E-Mail: christine.salomon@uni-wuerzburg.de

Neues aus der Forschung

Vitamin B6: Neuer Wirkstoff verzögert den Abbau

19.06.2024, 18:07 Uhr

Inflammation nach Myokardinfarkt zähmen

01.02.2023, 11:46 Uhr

Angriff auf Nebenwegen

14.11.2022, 11:37 Uhr

Das Covid-19 Medikament Remdesivir - auf Herz und Nieren geprüft

09.06.2022, 08:11 Uhr

Hemmung eines zentralen Signalweges könnte vor den Folgen eines ischämischen Schlaganfalles schützen

07.02.2022, 12:21 Uhr

Rhythmusstörungen bei Herzschwäche - Neue Zielstruktur identifiziert

05.02.2022, 08:09 Uhr

Aktuelles

EMBO Workshop und Satelliten-Meeting zu Phosphatasen (26 & 27.-31. Juli 2025)

04/06/2025
Mehr

Helga Stopper ist zur Sprecherin der LaKoF Bayern gewählt worden

12/19/2024
Mehr

Wir begrüßen Gastforscherinnen aus Benin und Iran

07/02/2024
Mehr

Betriebsausflug nach Marktbreit

05/21/2024
Mehr

Wir gratulieren Johanna Klöcker zum Otto-Hess-Promotionspreis

04/10/2024
Mehr

Weihnachtsspende für Tansania

01/05/2024
Mehr
Social Media
Kontakt

Institut für Pharmakologie und Toxikologie
Versbacher Straße 9
97078 Würzburg

E-Mail

Suche Ansprechperson

Anfahrt
  • Medizin, Geb. E6
Medizin, Geb. E6
  • Startseite
  • Universität
  • Studium
  • Forschung
  • Lehre
  • Einrichtungen
  • International
  • Universität
  • Fristen und Termine
  • Studienangebot
  • Nachrichten
  • Karriereportal
  • Beschäftigte
  • VerwaltungsABC
  • Amtliche Veröffentlichungen
  • Service
  • Universitätsbibliothek
  • IT-Dienste
  • Hochschulsport
  • Studienberatung
  • Prüfungsamt
  • Studierendenkanzlei
  • Studierendenvertretung
  • Career Centre
  • Dienste
  • WueStudy
  • WueCampus
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Online-Bewerbung und Online-Einschreibung
  • Katalog der Bibliothek
  • Kontakt
  • Telefon- und Adressverzeichnis
  • Standorte und Anfahrt
  • Presse
  • Studienberatung
  • Störungsannahme
  • Technischer Betrieb
  • Hilfe im Notfall
  • Seitenoptionen
  • Sitemap
  • Bildnachweise
  • Nach oben
Letzte Änderung:
14.01.2025
Seite: 217558/398

Bildnachweise

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit