piwik-script

Intern
    Muskuloskelettales Centrum Würzburg

    Kinderorthopädie

    Hintergrund
    Der Schwerpunkt Kinderorthopädie und Kindertraumatolgoie befasst sich mit der Vorsorge, Erkennung und Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen der Stütz- und Bewegungsorgane während des Kindes- und Jugendalters. Im Rahmen dieses Schwerpunktes werden alle klassischen kinderorthopädischen Erkrankungen wie beispielsweise die Hüftgelenksdysplasie und die Hüftgelenksluxation behandelt, die die Ultraschall-gesteuerte Therapie des Neugeborenen bis zu komplexen Beckenoperationen in der Adoleszenz (bei Heranwachsenden) beinhaltet. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Behandlung von Fußdeformitäten im Wachstumsalter beginnend mit der initial redressierenden Gipsbehandlung bei Klumpfußdeformitäten bis zu komplexen mehrdimensionalen Korrekturoperationen am Fuß. Weitere zentrale Themen sind neuromuskuläre und neuroorthopädische Probleme.


    Beteiligte Institutionen
    Der Schwerpunkt wird von den Fachgebieten

    • Orthopädie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Kinderchirurgie und
    • Pädiatrische Neurochirurgie

    gemeinschaftlich gebildet.


    Ziele und Kompetenz
    Ziel ist die Bündelung der Kernkompetenzen der einzelnen operativen und konservativen Fächer und die effizientere Gestaltung der Diagnostik und Therapie der Erkrankungen des muskuloskelettalen Systems in dieser Altersgruppe. Besondere Kompetenz und bereits laufende Kooperationen gibt es in Würzburg für

    • die Frühediagnostik und neuromuskulären Erkrankungen
    • neuroorthopädische Erkrankungen wie infantile Zerebralparese, angeborene Querschnittslähmung und Muskelerkrankungen
    • die konsiliarische Betreuung der Behinderteneinrichtungen
    • seltene gutartige und bösartige Tumoren des Knochens und des Weichgewebes
    • die operative Behandlung von erblichen Knochenerkrankungen und Fehlbildungen
    • die chronische nichtbakterielle Osteomyelitis


    Mehrwert für Patienten
    Durch die engmaschige Zusammenarbeit der beteiligten Disziplinen sollen die speziellen Probleme im Kindes- und Jugendalter unter Vermeidung von Doppeluntersuchungen schnell erfasst und eine optimierte Therapie-/OP-Planung ermöglicht werden.



    Kontakt

    Verantwortlicher

    Einrichtungen

    Telefon

    Prof. Dr. med. Hans Michael Straßburg
    Dr. med. Jürgen Krauß
    Prof. Dr. med. Rainer Meffert
    Prof. Dr. med. Peter Raab

    Kinderklinik
    Neurochirurgie
    Unfallchirurgie
    Orthopädische Klinik

    0931/201 27709
    0931/201 24587
    0931/201 37001
    0931/803 1121