piwik-script

English Intern
    Muskuloskelettales Centrum Würzburg

    Forschung

    Wir befassen uns mit der Zellbiologie von mesenchymalen Stromazellen (MSC) aus verschiedenen Geweben. MSC sind gewebespezifische Vorläuferzellen und wurden bereits in verschiedensten Geweben beschrieben. Sowohl aufgrund ihrer Fähigkeit in Zellen verschiedenster Linie (z.B. Adipozyten, Chondrozyten und Osteoblasten) zu differenzieren als auch durch ihre sekretorischen Eigenschaften, haben sie eine große Bedeutung in der Regenerativen Medizin. In unseren Projekten beleuchten wir die physiologischen und pathophysiologischen Interaktionen von MSC mit ihrer Umgebung. Durch ein besseres Verständnis dieser Wechselwirkungen sowie von Adaptionsmechanismen im Laufe der Degeneration von Geweben, können neue therapeutische Strategien abgeleitet werden.


    Zurzeit bearbeiten wir folgende Themengebiete:


    Der Einfluss inflammatorischer Faktoren auf MSC im Knochenmark und regenerative Prozesse

    Drenka Trivanovic, Magdalena Stöckl, Noah Volkmann, Bianca Schlierf, Theresa Kreuzahler, Marietta Herrmann
     

    Erfahren Sie mehr...


    Identifikation und metabolische Charakterisierung von Vorläuferzellen des Knochenmark-Fettgewebes

    Annika Schiminski, Christoph Kölbl, Bianca Schlierf, Marietta Herrmann, Drenka Trivanovic
     

    Erfahren Sie mehr...


    Neue therapeutische Strategien für die Rekonstruktion von Knochendefekten mittels Optimierung durch RIA-Technik gewonnener autologer Knochentransplante und Knochenersatzmaterialien - RIABONE

    Sebastian Häusner, Bianca Schlierf, Theresa Kreuzahler, Marietta Herrmann

    Kooperationspartner: Torsten Blunk (Würzburg), Aleksandra Jaukovic, Dusko Spasovski, Petar S. Milosavljević  (alle Belgrad), OSARTIS GmbH

     

    Erfahren Sie mehr...