Deutsch Intern
Lehrklinik

Themenräume

Die 16 Themenräume sind entsprechend dem Kursthema mit Möbeln, medizinischen Geräten und Instrumenten, Simulatoren oder Modellen sowie Verbrauchsmaterialien ausgestattet, um eine praxisnahe Lernumgebung zu schaffen.

Themenraum Herz - Auskultation

zwei Trainingsplätze mit Simulatoren für Herzgeräusche/Herztöne

(12 m ²)

Themenraum EKG

drei Stationen mit EKG-Gerät und Liege für Patientinnen bzw. Patienten

(25 m²)

Themenraum Lunge

ein Trainingsplatz mit Simulatoren für Atemgeräusche und krankhafte Lungengeräusche

eine Untersuchungsstation mit Liege für Patientinnen bzw. Patienten

(12 m²)

Themenraum Abdomen/Ganzkörperuntersuchung/Neurologie

drei Untersuchungsstationen mit Liegen für Patientinnen bzw. Patienten

(12 m²)

Themenraum Blut

vier Trainingsplätze mit Modellarmen zum Üben venöser Blutentnahmen und Legen einer Verweilkanüle

vier Materialwägen zum Üben der Vorbereitung

(23 m²)

Themenraum Urologie

drei Trainingsplätze zum Legen des transurethralen Blasenkatheters an weiblichen und männlichen Katheterisierungsmodellen

zwei Arbeitsplätze mit Modellen zum Training der digital-rektalen Untersuchung

(25 m²)

Themenraum Chirurgische Nahttechnik

12 Trainingsplätze für Nahttechniktraining an Hautpads

(25m²)

Themenraum Laparoskopie

drei Laparoskopie-Trainingsplätze

(15m²)

Themenraum Sonographie

drei Untersuchungsstationen mit Liegen für Patientinnen bzw. Patienten und Sonographiegerät

(20m²)

Themenraum Pädiatrie / Dermatologie

Säuglingssimulationspuppen

Dermatologische Hautmodelle (Moulagen)

(40m²)

Themenraum Notfallmedizin

zwei Liegen für Patientinnen bzw. Patienten

Reanimationssimulationspuppen

(27m²)

Themenräume Operationssaal mit Schleuse/Einwaschbereich

(75 m²)

Themenräume Kommunikation / Fallbasiertes Lernen

Die realitätsgetreu eingerichteten Zimmr für Patientinnnen bzw. Patienten werden für Kurse mit Schauspielpatientinnen bzw. Schauspielpatienten genutzt.

Zimmer 1:

ein Bett für Patientinnen bzw. Patienten mit Nachttisch

(15 m²)

 

 

 

Zimmer 2:

zwei Betten für Patientinnen bzw. Patienten mit jeweils einem Nachttisch

(25 m²)

 

 

 

 

 

Stationsstützpunkt:

(30 m²)