Aktuelles
- Stellenausschreibung Lehrstuhl für Regeneration Muskuloskelettaler Gewebe - 30.06.2020
- 2. FORUM Science & Health liefert neue Impulse für die personalisierte Medizin - 02.08.2019
- Feierliche Eröffnung des Bernhard-Heine-Centrums für Bewegungsforschung - 16.07.2019
- Symposium Regeneration Research und Eröffnungsfeier Bernhard-Heine-Centrum 11.7./12.7.2019 - 08.07.2019
- Bayerische Forschungsstiftung fördert individuelle Tumordiagnostik in Millionenhöhe – der neue Forschungsverbund Tumordiagnostik für individualisierte Therapie "FORTiTher" - 18.06.2019
- FORTiTher - Feierliche Übergabe des Förderbescheids für einen neuen Forschungsverbund der Bayerischen Forschungsstiftung durch den Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Bernd Sibler im König-Ludwig-Haus - 07.06.2019
- Erste Förderrunde der Bayerischen Forschungsstiftung 2019: Zuschüsse von rund 3,8 Millionen Euro für 5 Technologieprojekte und einen Forschungsverbund - 09.04.2019
- Auf der Osteologie 2019 in Frankfurt wurden MitarbeiterInnen aus dem KLH vielfach ausgezeichnet - 08.04.2019
- Dr. Marietta Herrmann zur Vorsitzenden der Muskuloskelettalen Nachwuchsforscher (MuSkITYR) gewählt - Dr. Franca Genest als neues Boardmitglied berufen - 08.04.2019
- 100.000 Euro in 10 Jahren – Spenden des Patientenverbands HPP Deutschland e.V. ermöglichen hochwertige experimentelle Forschung zur Erkrankung Hypophosphatasie - 06.02.2019
- Auszeichnung für IZKF Nachwuchsgruppe Tissue Regeneration in Musculoskeletal Diseases - Posterpreis bei der DKOU Tagung in Berlin - 08.11.2018
- Wie Krebszellen Winterschlaf halten - 18.07.2018
- HPP-REGISTER - 04.06.2018
- Auszeichnung für Dr. Horas - bester Vortrag im Segment Alterstraumatologie / Osteologie bei der VSOU-Tagung in Baden Baden - 16.05.2018
- Ehrungen für Prof. Dr. Franz Jakob beim Osteologie-Kongress 2018 in Dresden - 21.03.2018
- Initiativ-Gruppe von Jungen Muskuloskelettalen ForscherInnen für Junge ForscherInnen gegründet - 18.03.2018
- Hochkarätige Publikationen im Bereich Tumororthopädie und Knochenmetastasen schärfen zunehmend das Profil der Würzburger Orthopädie - 02.11.2017
- DVO ebnet Weg für osteologischen Nachwuchs: Startschuss für neues Zertifizierungsmodell fällt im Dezember 2017 - 27.09.2017
- Neue Patientenleitlinie Kreuzschmerz veröffentlicht - 26.09.2017
- Gute Stimmung, Neue Perspektiven, viel Bewegung - der Osteologie-Kongress 2017 in Erlangen Nacht - 21.09.2017
- Hervorragendes Ergebnis der Abschlussbegutachtung für FORMOsA durch die Bayerische Forschungsstiftung - 18.11.2016
- Das Land Bayern und die EU fördern die Entwicklung eines Zentrums für Bewegungsforschung in der Orthopädie - 15.04.2016
- Stipendium im Rahmen der Frauenförderung der Universität an Frau Dr. Stephanie Graser - 11.04.2016
- Erneute großzügige Spende der Hypophosphatasie Patienteninitiative für die Forschung - Meilensteine in der Geschichte der HPP bringen Fortschritte in Diagnostik und Therapie - 01.04.2016
- Auszeichnung für Würzburger WissenschaftlerInnen auf dem Osteologie-Kongress 2016 - 07.03.2016
- Neue Lebensqualität für junges Mädchen aus Angola - 22.02.2016
- Promotion über Alkalische Phosphatase in Nervenzellen erfolgreich abgeschlossen - 12.01.2016
- Auf dass der Mensch auch im Alter selbstständig bleibt - 24.09.2015
- Würzburg ist das europaweit größte Zentrum für die Behandlung von Kindern und Erwachsenen mit der Krankheit Hypophosphatasie - 24.09.2015
- Ergebnisse der Operationen bei nigerianischen Kindern mit Rachitis veröffentlicht - 02.09.2015
- Enzymersatztherapie bei Hypophosphatasie wird von den Europäischen Behörden positiv beurteilt - 29.07.2015
- Osteoporose gibt noch viele Rätsel auf - 21.07.2015
- Würzburger HPP-Arbeitsgruppe veröffentlicht neue Daten zum Thema Hypophosphatasie und Nervensystem - 29.06.2015
- Schwierigkeiten bei der Definition der Sarkopenie verhindern weiteren Fortschritt - 12.05.2015
- Stofftier OrthopäDINO hilft Kindern in Afrika - 04.05.2015
- Würzburger Zentrum für Seltene Erkrankungen ZESE informiert Betroffene und Interessierte in einer Vortragsreihe im Würzburger Rathaus - 13.04.2015
- Eine Selbsthilfegruppe mit Pep - die Osteoporose Selbsthilfegruppe tanzt ihr 25-jähriges Jubiläum - 08.04.2015