piwik-script

Intern
    Staatliche Berufsfachschule für Technische Assistenten in der Medizin

    Bewerbung

    Die dreijährigen Ausbildungen beginnen jeweils im September zum Beginn des bayerischen Schuljahres. 

    Bewerbungen zur Aufnahme an der Staatlichen Berufsfachschule werden bis Ende April angenommen.

     


    Zugangsvoraussetzungen

    • Nachweis eines mittleren Schulabschlusses durch das Abschlusszeugnis der Realschule oder eines anderen gleichwertigen Schulabschlusses oder durch eine nach dem Hauptschulabschluss abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer
    • gesundheitliche und persönliche Eignung
    • vollendetes 17. Lebensjahr bei Ausbildungsbeginn ist erwünscht

    Bewerberinnen und Bewerber aus dem Ausland müssen den Nachweis führen, dass sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschen (Sprachniveau B2). Sie müssen eine Aufenthaltsgenehmigung und Arbeitserlaubnis (amtlich beglaubigt) für die Dauer der Ausbildung vorlegen. Ebenso muss eine Anerkennung über die Gleichwertigkeit der Schulbildung erbracht werden. Der Antrag dazu ist zu richten an die:


    Zeugnisanerkennungsstelle
    Stuttgarter Str. 1
    91710 Gunzenhausen
    Telefon: +49 9831 686252

     


    Unterlagen für die Bewerbung:

    Der Bewerbung sind folgende Unterlagen beizufügen:

    •  Bewerbungsanschreiben mit Angabe des Ausbildungszweiges in der Radiologie oder im Labor
    • Geburtsurkunde (nicht beglaubigte Fotokopie)
    • Zeugnis des mittleren Schulabschlusses (amtlich beglaubigt) oder vorläufig letztes Zwischenzeugnis (nicht beglaubigte Fotokopie)
    • Tabellarischer Lebenslauf
    • Nachweis über Tätigkeiten und/oder abgeschlossene Berufsausbildung mit Endnote zwischen Schulausbildungsende und der Bewerbung (nicht beglaubigte Fotokopien)
    • bei Minderjährigen die Zustimmung des gesetzlichen Vertreters
    • Passbild
       
      Wünschen Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen, so legen Sie bitte einen frankierten DIN A4 Umschlag bei.