Informationen für Studierende
PromoMed-Kongress
Informationen für Studierende
Nach Eintritt in den klinischen Abschnitt des Medizinstudiums widmet sich nahezu jeder Student früher oder später den Gedanken an eine Doktorarbeit. Dabei ergeben sich in den meisten Fällen zahlreiche Fragen:
• „Wo bekomme ich eine Doktorarbeit eigentlich her?“
• „Was ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Arten von Doktorarbeiten?“
• „Wie entscheide ich mich für das richtige Thema?“
• „Wann ist ein guter Zeitpunkt um mit der Promotionsarbeit zu beginnen?“
• „Wie lässt sich die Arbeit für den Doktortitel mit dem Unialltag vereinbaren?“
Zur Beantwortung dieser und weiterer Fragen wird es bei dem Kongress einen Vortrag mit dem Titel Wie werde ich „Dr. med.“? geben. Außerdem werden Studenten ihre abgeschlossenen Doktorarbeiten vorstellen, um Einblick in die breite Palette an thematischen Möglichkeiten und den generellen Ablauf einer Doktorarbeit zu geben. Zur allgemeinen Information werden von Mitarbeitern der Uni-Bibliothek die Möglichkeiten der Literaturrecherche mittels Bibliothek und Internet vorgestellt, um möglichen auftretenden Probleme beim Zusammenschreiben der wissenschaftlichen Arbeit frühzeitig zu begegnen.
Als besonderen Programmpunkt wird es eine Doktorandenbörse geben. Dort werden sich einzelne Arbeitsgruppen der verschiedenen medizinischen Institute vorstellen und mögliche zu vergebene Doktorarbeiten anbieten. Studenten, die auf der Suche nach einer Doktorarbeit sind, können so direkt an die Wissenschaftler herantreten, wenn ihnen ein Thema zusagt. Unter allen Besuchern des Kongresses wird es eine Buchpreisverlosung geben und während der Veranstaltung werden sowohl leckere Snacks als auch Getränke kostenlos bereitgestellt. Zur Teilnahme am Kongress kann sich jeder Interessierte bei der Fachschaft anmelden.