piwik-script

Intern
  • PromoMed-Logo
Fachschaft Medizin

Informationen für Arbeitsgruppen

PromoMed-Kongress

Informationen für Arbeitsgruppen

Mit unserem Kongress möchten wir Arbeitsgruppen die Möglichkeit geben interessierten Studierenden ihre Forschungsbereiche vorzustellen und Themen für Doktorarbeiten anzubieten. Die Vorstellung soll einerseits dazu dienen, Medizinstudenten die Suche nach einer für sie geeigneten Doktorarbeit zu erleichtern. Andererseits werden Betreuer von Doktorarbeiten von gut informierten und deshalb interessierten Studierenden profitieren. Die Motivation der Doktoranden für ihre Arbeit wird gesteigert, wenn sie wissen, worauf sie sich einlassen und welche Anforderungen an sie gestellt werden.

Die Zahl der Nachwuchswissenschaftler, die ihre angefangenen  Arbeiten nach kurzer Zeit frustriert abbrechen, weil sie nicht ihren Erwartungen gerecht werden, soll dadurch gesenkt und so auch Ärger auf Seiten der Arbeitsgruppen reduziert werden. Durch den Kongress können Promotionsarbeit-Suchende besonders auf weniger bekannte Themengebiete aufmerksam gemacht werden. Da durch den Kongress alle potentiellen Doktoranden gemeinsam erreicht werden können, spart dies den Betreuern von Doktorarbeiten in der Summe Zeit, weil sie nur an einem Termin ansprechbar sein müssen und nicht während des Semesters immer wieder zahlreichen Studierenden Fragen zu ihrem Themengebiet beantworten müssen.

Ablauf

Zuerst soll  in Form von Kurzvorträgen in die Themenbereiche  der Arbeitsgruppen eingeführt und mögliche Gebiete von Doktorarbeiten präsentiert werden. Es sollen außerdem der geplante Zeitaufwand für die Arbeit und gewünschte Anforderungen an die Doktoranden genannt werden. Im Anschluss sollen sich die Vortragenden an Ständen im Foyer aufhalten.  Dort können sie von Studenten, deren Interesse an ihrem Arbeitsbereich sie geweckt haben, aufgesucht werden, um im direkten Gespräch offene Fragen zu klären.