piwik-script

Deutsch Intern
    Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung

    Symposium 2021

    Aufgrund der unsicheren Corona-Lage fand das 1. Symposium des Else Kröner-Fresenius-Forschungskollegs TWINSIGHT im Rudolf-Virchow-Zentrum in Würzburg am 20.10.2021 als Hybridveranstaltung statt, so dass zahlreiche Interessierte die Möglichkeit hatten, inspirierende und interessante Vorträge der TWINISGHT-Kollegiaten:innen sowie etablierter Wissenschaftler:innen auf dem Gebiet der Immundiagnostik und -therapie zu verfolgen.

    Im Anschluss an die wissenschaftlichen Vorträge wurde das 1. TWINSIGHT-Symposium abgerundet durch einen motivierenden Vortrag von Herr Prof. Ernestus zum Thema Führen von Teams: Können wir aus dem Sport lernen?

    Impressionen vom 1. Symposium des Else Kröner-Fresenius-Forschungskollegs TWINISGHT

    Vergrößerung durch  Klicken auf die Bilder möglich!

     

    Finale Agenda zum 1. TWINSIGHT-Symposium

    hier.

    Referenten:innen

    Keynote Speaker:

    • Dorothee Viemann (Würzburg)-Early-life ontogeny of immunity – New insights from systems biology approachesEarly-life ontogeny of immunity – New insights from systems biology approaches
    • Stephan Ehl (Freiburg)-Human T cell differentiation and homeostasis- lessons from ALPS
    • Dennis Harrer (Regensburg)-Synthetic memory effector T cells
    • Wolfgang Herr (Regensburg)-Vorstellung des Else Kröner-Forschungskollegs Interdisziplinäre Translationale Immunonkologie in Regensburg
    • Ralf-Ingo Ernestus (Würzburg)-Führen von Teams: Können wir aus dem Sport lernen?

    Kollegiaten:innen TWINSIGHT-Kolleg Würzburg

    • Janina Marißen-"Die Hautkolonisation durch S. epidermidis Stämme bei Frühgeborenen und reifen Neugeborenen"
    • Géraldine Engels-„Shaping immunity“
    • Patrick Schummer-„Immunpeptidom-Analysen im Merkelzellkarzinom“
    • Valerie Glutsch-Nachweis (therapie-)relevanter Antigene mittels Super-Resolution-Mikroskopie (dSTORM) im Melanom und kutanen Lymphom

    Kontakt:

    Verantwortlicher Koordinator:
    Prof. Dr. med. Bastian Schilling,
     Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Universitätsklinikum Würzburg, Tel. +49 931 201-26779,  schilling_b@ukw.de

    Administration und Organisation:
    Dr. Susanne Nuber, Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung (IZKF) Würzburg,
    Tel. +49 931 201-56456, E-Mail: Nuber_S1@ukw.de