piwik-script

Deutsch Intern
    Institute for Clinical Epidemiology and Biometry

    Wü-KiTa-Cov 2.0 - Würzburger Kinderbetreuungsstudie in der COVID-19 Pandemie, Teil II

    Leitung:

    Prof. Oliver Kurzai, Institut für Hygiene und Mikrobiologie, Universität Würzburg
    Johannes Liese, Kinderklinik und Poliklinik, Universitätsklinikum Würzburg

    Projektmitarbeiter IKE-B :

    Timo Ludwig, Viktoria Rücker, Julia Schmidt
    Projektbeteiligte der Universität Würzburg und des Universitätsklinikums Würzburg:

    Prof. Dr. Dölken, Dr. Weißbrich - Institut für Virologie
    Prof. Dr. Gágyor - Institut für Allgemeinmedizin
    Prof. Dr. Romanos - Klinik für Kinder – und Jugendpsychiatrie
    PD Dr. Streng - Kinderklinik und Poliklinik
    Dr. Forster - Institut für Hygiene und Mikrobiologie

    Projektförderung:

    bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

     

    Projektdauer:

    laufend, Rekrutierung und Datenerhebung hat im Mai 2021 begonnen

     

    Aufbauend auf den Ergebnissen von Wü-KiTa-Cov möchte das Studienteam in der Wü-KiTa-CoV 2.0 Studie nun die Effekte der kontinuierlichen Testung von KiTa-Kindern und Betreuer auf das Coronavirus mittels zu Hause durchgeführten Schnelltests und Speichelproben untersuchen. Dabei wird die zweite Studie an denselben neun Würzburger Kinderbetreuungseinrichtungen durchgeführt.

    Nähere Informationen zu der Studie finden Sie auf der Projekthomepage unter:
    https://www.med.uni-wuerzburg.de/wuekitacov2/startseite/