Ambulante Ernährungsberatung für an Krebs erkrankte Patientinnen und Patienten
Essen und Trinken bei einer Tumorerkrankung?
Sie oder ein Angehöriger von Ihnen leidet an einer Tumorerkrankung und Sie möchten gerne wissen, wie eine optimale Ernährung bei Krebs aussieht, was Sie gegen krankheits- oder therapiebedingte Nebenwirkungen, z. B. Übelkeit, Mundtrockenheit, etc. unternehmen können oder welche Möglichkeiten es bei Appetitlosigkeit oder Gewichtsverlust gibt?
Unsere Ernährungsberatung ist ein kostenfreier Service des Comprehensive Cancer Center Mainfranken mit folgenden Zielen:
- das Allgemeinbefinden zu verbessern/erhalten
- die Lebensqualität zu verbessern/erhalten
- einer Mangelernährung vorzubeugen oder sie zu beseitigen
- die Zufuhr von Nährstoffen sicherzustellen
- die körpereigenen Abwehrkräfte aufrechtzuerhalten oder sie zu verbessern
- starke Gewichtsverluste zu verzögern oder zu vermeiden
- die Ernährung an die Veränderungen des Organismus anzupassen, die durch die Therapie hervorgerufen wurden
- Nebenwirkungen zu lindern, die durch die Therapie ausgelöst wurden
- Freude und Genuss am Essen zu erhalten
Ambulante Ernährungsberatung für an Krebs erkrankte Patientinnen und Patienten
Termine: Di 8:00-16 Uhr, Fr 8:00-14:00 Uhr
Anmeldung: über konsiliarische Anforderung durch den Arzt (CCC-Konsile/ambulante onkologische Ernährungsberatung), telefonisch unter: 0931-201 35350 oder per E-Mail: supportivangebote_ccc@ukw.de
Wir kochen mit unseren Patienten
Foto: Corinna Weidel
